Home
Helfende Berufe
BFD
Talent Coaching
Logotherapie
Biographiearbeit
Kontakt
Impressum


Biographiearbeit für Menschen in den mittleren und höheren Jahren

 

„Die heilende Wirkung meiner Lebens-Bilanz – Das Ringen um den Sinn des Ganzen“

 

Im Rahmen meiner Beratung und Hilfe begegne ich häufig Menschen, die ein Stück weit auf der Suche nach Heilung, Versöhnung, seelischer Klarheit und Seelenfrieden mit ihrer gelebten Vergangenheit sind. Diese rein menschliche und innere Suche rückt die Frage nach dem „Sinn des Lebens“, die Frage nach dem goldenen Sinnfaden des eigenen Lebens in den Mittelpunkt. Mit Blick auf diese Fragen schwingt hier oft auch der Mut zum Neubeginn mit. 

 

Haben Sie sich im Rückblick auf Ihr Leben vielleicht auch damit beschäftigt und sich gefragt:

 

   ♦ Wozu das alles gut sein soll, was Sie erfahren, erlebt, erlitten, über-wunden haben?

 

Oder sehen Sie sich eher mit diesen Fragen konfrontiert:

 

   ♦ War das, was ich bisher gelebt und erlebt habe, alles?

   ♦ Was soll noch kommen?

   ♦ Was kann und was soll ich noch realisieren?

 

Zusammenfassend gefragt:

 

   ♦ Spüren Sie bei diesen Gedanken den Wunsch nach einem sinnvollen und wertvollen Leben?

 

Wie es der gute Kaufmann innerhalb der Welt der irdischen Werte von sich abverlangt, `Soll´ und `Haben´ in Ordnung zu halten, so ähnlich können wir als Menschen erkennen lernen, dass menschliches Leben ein äußerst kostbares Gut ist und geistiges Soll bedeutet. Wir alle sind dazu berufen, Sinn und Glück zu erleben bzw. durch Sinn- und Werteverwirklichung das eigene Lebens-Glück zu bauen. Nicht nur in jüngeren Jahren, sondern auch im höheren Alter ist Sinn und Glück möglich und erstrebenswert.

 

Sollten Sie den tiefen Wunsch verspüren, eine sogenannte sinn- und werteorientierte Lebens-Bilanz zu ziehen, könnte Ihnen unser bewährte Konzept „Die heilende Wirkung meiner Lebensbilanz – Das Ringen um den Sinn des Ganzen“ behilflich sein. Hier können Sie unser wertorientiertes strukturiertes Angebot der Biographiearbeit und sinnzentrierten Persönlichkeitsbildung kennenlernen, und wenn Sie wollen, mitmachen: allein oder in Gruppen bis max. 5 Personen.

 

Und wie stellen Sie es an? Indem Sie sich dafür entscheiden!

 

Das Konzept

 

Biographische Daten geben am meisten Auskunft über das eigene Selbst eines Menschen. In der Logotherapie wird hier vom Menschen als `geistige Person´ gesprochen. Jedes unverwechselbare Wesen eines Menschen erschließt sich nur in einer biographischen Entfaltung und nicht in einer direkten Analyse. So ist das Selbst eines Menschen nur indirekt zu erfahren, dann nämlich, wenn wir seine Ausrichtung betrachten, d. h., worauf sich der Mensch als geistige Person hin bezieht, worauf er sich ausrichtet, womit er sich zutiefst beschäftigt. In dieser Perspektive soll die Biographiearbeit angegangen werden und mit dem Konzept zu einer tieferen Selbsterfahrung führen.

 

Innerhalb des Konzepts „Der heilenden Wirkung meiner Lebens-Bilanz“ wird die ganz eigene Biographie, unter methodischer Anleitung, schriftlich, diskret und für sich selbst herausgearbeitet. Jedes einzelne Leben birgt viel Sinn in sich, auch dann, wenn es öfters von Krisen erschüttert wurde. Es geht dabei um eine heilsame, erhellende Aufarbeitung, bei der das „Lebensmaterial“ geformt, geordnet und einer `geistigen Schau´ zugeführt wird. Das Ziel dabei ist, eine persönliche Stellungnahme empfindend zu formulieren, so, dass sich Versöhnung, Akzeptanz, vielleicht sogar tiefe Dankbarkeit einstellen können.

 

Der Prozess

 

Die Biographiearbeit folgt einem Prozess von sechs Monaten und beginnt mit einer Einführungsveranstaltung, bei der wir uns Kennenlernen und auf die logotherapeutischen Grundlagen des Konzeptes, die praktischen Aspekte, einige Beispiele und Ihre Fragen eingehen. Für die folgenden sechs Gesprächstermine verfassen Sie dann zuhause jeweils ein Kapitel Ihrer ganz eigenen Biographie. Zu den Gesprächsterminen tragen Sie dann das jeweilige Kapitel vor, wobei Sie die Teile nicht vortragen müssen, die Sie diskret für sich behalten wollen. Diskretion hat für uns höchste Priorität! Danach besteht für Sie die Möglichkeit zum Gespräch sowie einer Reflexion durch den Seminarleiter.

 

Für einen gelungenen Prozess Ihrer Biographiearbeit sollte Sie grundsätzlich bereit sein:

 

   ♦ Sich Zeit zu nehmen für Ihre Aufzeichnungen

   ♦ Die eigene Lebensgeschichte vorzutragen / vorzulesen

   ♦ Sich auf ein Gespräch sowie eine Reflexion mit dem Seminarleiter einzulassen

 

Die Biographiearbeit ist durch das Verfassen, das Vortragen, die Gespräche und die Reflexion mit dem Seminarleiter ein Prozess der `geistigen Schau´ zum eigenen Selbst. Mit Anteilnahme und der logotherapeutischen Hilfe für ein Dazu-Lernen unterstützt Sie der Seminarleiter, Ihren einzigartigen Lebensweg zu bejahen, weniger Gelungenes und Gelungenes, Empfangenes und Gegebenes zu betrachten und, in die Zukunft blickend, einen echten Erkenntniszuwachs zu erleben. Ganz im Sinne des weltberühmten Buches von Viktor Frankl: „trotzdem Ja zum Leben sagen.“

 

Teilnahmegebühren:

Einführungsveranstaltung                                           1,5 Stunden                        € 35

Biographiearbeit - Einzelseminar                        6 x 1,5 Stunden                        € 490

Biographiearbeit - 2er Gruppenseminar            6 x 3    Stunden                    je € 400

Biographiearbeit - 3er Gruppenseminar            6 x 4,5 Stunden                    je € 400

Biographiearbeit - 4er Gruppenseminar            6 x 6    Stunden                    je € 370

Biographiearbeit - 5er Gruppenseminar            6 x 7,5 Stunden                    je € 370

 

Seminarort: In den Seminarräumen der Garbe Consulting in Beverungen

 

Termine: Nach Verfügbarkeit - In Absprache mit den Teilnehmern

 

Anmeldung: mail@garbe-consulting.eu

 

Teilnahmebedingungen:

Anmeldungen sind schriftlich bis spätestens 2 Wochen vor Beginn des jeweiligen Seminars einzureichen. Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit der automatisierten Be- und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten im Rahmen des Seminars einverstanden. Die Teilnahmegebühr für das jeweilige Seminar ist innerhalb von einer Woche nach Rechnungseingang zu entrichten. Bis eine Woche vor Beginn des jeweiligen Seminars kann der Teilnehmer ohne Angabe von Gründen schriftlich seine Nichtteilnahme erklären. In diesem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von pauschal € 50 erhoben.

Top
Garbe Consulting  | mail@garbe-consulting.eu